Seniorinnen und Senioren sind mit ihrer Lebenserfahrung und der Unterstützung, die sie auf vielfältige Weise leisten, ein wichtiger Bestandteil ihrer Familien und der dörflichen Gemeinschaft, so dass eine gezielte kommunale Seniorenarbeit von zentraler Bedeutung ist. Unsere Gemeinde soll ein Ort sein, der älteren Bürgerinnen und Bürgern einen bedarfsgerechten und vertrauten Lebensraum bietet und sie durch attraktive Angebote dazu in die Lage versetzt, möglichst lange eigenständig und selbstbestimmt zu bleiben, am öffentlichen Leben teilzunehmen und sich auf Wunsch aktiv einzubringen. Deswegen setzen wir uns ein für …
- Maßnahmen, die es Seniorinnen und Senioren ermöglichen, länger im gewohnten Umfeld wohnen zu bleiben.
- den Bau seniorengerechter Wohnungen sowie eine Unterstützung von Initiativen zur Realisierung alternativer Wohnformen.
- eine Mobilität von Seniorinnen und Senioren mit dem Ziel der Erreichbarkeit von Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
- die Reaktivierung bestehender und den Aufbau neuer ehrenamtlicher Initiativen zu Unterstützung älterer Menschen.
- Bildungs– und Freizeitangebote speziell für Seniorinnen und Senioren.
- die Einbindung aktiver älterer Bürgerinnen und Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten auf Gemeindeebene.
- eine gezielte Unterstützung des Seniorenrates der Gemeinde Dautphetal.