Silvia Demper

In meiner Freizeit bin ich als Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Elmshausen tätig und unterstütze den Verein darüber hinaus durch meine Mitarbeit im Vorstand. Wichtig neben meinem Beruf ist mir außerdem mein kommunalpolitisches Engagement, das sich im Verlauf der Jahre durch immer neue Herausforderungen zu einem zentralen Baustein meines Lebens entwickelt hat.

Seit 2006 bin ich Mitglied der Gemeindevertretung in Dautphetal und habe von Anfang eine Leidenschaft für Themen entwickelt, die vor allem junge Familien betreffen und deren Bedürfnisse in den Blick nehmen. So gehört zu meinen Interessensschwerpunkten u.a. die Gewährleistung einer optimierten Kinderbetreuung, die eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherstellt und dabei immer sowohl die Bedürfnisse der Kinder und Eltern als auch diejenigen der Erzieherinnen und Erzieher im Blick hat.

Von besonderer Bedeutung ist für mich darüber hinaus mein persönlicher Einsatz zu Gunsten einer aktiven kommunalen Jugendarbeit. Wir brauchen Konzepte, die einen stärkeren Einbezug junger Menschen in Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse ermöglichen und dazu beitragen, dass unsere Gemeinde auch für sie ein attraktiver Lebensraum ist und bleibt.

Ein letzter Themenbereich, dem meine volle Aufmerksamkeit gilt, ist die Schulpolitik, mit der ich mich vor allem in meiner Funktion als Kreistagsabgeordnete intensiv auseinandersetze. Für mich ist wichtig, dass wir auch in Dautphetal über attraktive und moderne Schulstandorte verfügen, die sich basierend auf eigenen Bedürfnislagen weiterentwickeln können und dabei umfassend durch politische Entscheidungsträger unterstützt werden. Dies gilt nicht nur für den dringend notwendigen Prozess der Digitalisierung, sondern auch für alle anderen pädagogischen Konzepte und Angebote, die dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler wohl in ihrer Lernumgebung fühlen und optimal gefördert und betreut werden können.