
Heiko Demper
In meiner Freizeit bin ich in der Einsatzabteilung der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr sowie im Vorstand des Vereins tätig. Darüber hinaus ist seit geraumer Zeit das Fahrradfahren zu einem wichtigen Hobby geworden, dem ich vor allem am Wochenende gerne meine Zeit widme.
Auf kommunalpolitischer Ebene habe ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln können, freue mich aber auf die Aufgaben, Herausforderungen sowie Gestaltungsspielräume, die das politische Ehrenamt mit sich bringt.
Ich bin ein sehr heimatverbundener Mensch, dem es wichtig ist, Strukturen zu erhalten und auszubauen, die dazu beitragen, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft für alle Generationen ein attraktiver Lebensraum bleibt. Dies gelingt aus meiner Sicht, wenn wir uns dafür einsetzen, Arbeitsplätze zu erhalten sowie neue zu schaffen, die dörfliche Infrastruktur zu stärken und jungen Familien eine Perspektive zu eröffnen.
Mein politischer Interessensschwerpunkt liegt somit unter anderem im Bereich der aktiven Dorfentwicklung, durch die die Lebensqualität vor Ort gesichert wird. Dies schließt auch eine Förderung des Ehrenamtes mit ein, ohne das eine Bewältigung zentraler Aufgaben nicht möglich wäre, was mir meine Tätigkeit in der Feuerwehr immer wieder deutlich vor Augen führt.
Einsetzen möchte ich mich auch für Modernisierungsprozesse, die Dautphetal zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort machen und zur Verbesserung der Lebensstandards beitragen. So halte ich es für erforderlich, dass wir in allen relevanten Bereichen die Digitalisierung vorantreiben und die dafür notwendige Infrastruktur schaffen.