Bürgerbeteiligung

Bild: colourbox.de

Eine bürgernahe Politik, die zu einer Akzeptanz politischer Entscheidungen beiträgt und für Transparenz sorgt, ist für uns von besonderer Bedeutung. Wir möchten die Zukunft der Gemeinde Dautphetal nicht über die Köpfe der Bürgerinnen und Bürger hinweg gestalten, sondern ihnen ein möglichst hohes Maß an Mitwirkungsmöglichkeiten gewähren. Dies gelingt uns durch ein umsetzbares Konzept der Bürgerbeteiligung, das auf unterschiedlichen Ebenen die Gelegenheit eröffnet, sich einzubringen und Einfluss auf Gestaltungsprozesse zu nehmen. Die Politik profitiert dabei nicht nur von einem möglichst genauen Einblick in die Bedürfnislage der Bevölkerung, sondern vor allem auch von einer Vielzahl an Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen, die unser Handeln bereichern und zur bestmöglichen Entscheidung führen. Dementsprechend setzen wir uns ein für …

  • die Durchführung von themenspezifischen Online-Befragungen und deren gezielten Einbezug in die politische Arbeit.
  • einen regelmäßigen Austausch mit bestehenden Gruppierungen wie Vereinen und Gremien im Rahmen von „Runden Tischen“.
  • Veranstaltungsformate wie Zukunftskonferenzen, die zu vorgegebenen Themen eine gemeinsame Ziel- und Strategieentwicklung ermöglichen.