Wir möchten die Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde fördern, was die Gewährleistung attraktiver Kinderbetreuungsangebote voraussetzt. Diese bilden einen wichtigen Baustein kommunaler Infrastruktur und stellen die dringend erforderliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicher. Dabei müssen sich Eltern darauf verlassen können, dass sie im Bedarfsfall frühestmöglich einen Betreuungsplatz erhalten und dieser die benötigten Betreuungszeiten bedürfnisorientiert abdeckt. Darüber hinaus ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder von Angeboten profitieren, die im Sinne einer frühkindlichen Bildung eine bestmögliche Förderung gewährleisten und sich dennoch für jungen Familien zu keiner finanziellen Belastung entwickeln.
Zu Gunsten einer optimalen Kinderbetreuung setzen wir uns ein für …
- die Förderung der dezentralen Struktur und somit für die dauerhafte Aufrechterhaltung aller bestehenden Kindertageseinrichtungen.
- die zeitnahe Umsetzung dringend erforderlicher Sanierungs- und Baumaßnahmen, wie z.B. im Hinblick auf die KiTa „Mäuseburg“ in Dautphe.
- einen bedarfsgerechten Ausbau des Angebots an zur Verfügung stehenden Krippenplätzen.
- die verlässliche Finanzierung besonderer pädagogischer Konzepte wie den Waldkindergarten.
- eine enge Zusammenarbeit mit dem Personal vor Ort und Vertretern der Elternschaft, um auf Bedürfnislagen gezielter reagieren und gemeinsam Zukunftsperspektiven entwickeln zu können.
- neue Konzepte der Personalgewinnung.
Über die Gemeindegrenzen hinaus kämpfen wir außerdem für …
- eine vollständige Befreiung junger Familien von sämtlichen Krippen- und Kindergartengebühren.
- eine Entlastung der Gemeinden bei der Finanzierung der Betriebskosten durch das Land, um auf diese Weise neue Spielräume für besondere Angebote und bedarfsgerechte Öffnungszeiten zu schaffen.