Wir alle wissen, dass gute Schulen vor Ort von zentraler Bedeutung für Familien und die dörfliche Struktur sind. Sie zeichnen sich aus durch ihre schnelle Erreichbarkeit und binden sowohl Eltern als auch Kinder in eine Gemeinschaft ein, die für das soziale Gefüge in einem Ortsteil eine wichtige Rolle spielen kann. Eine Kommune braucht somit starke und zukunftsfähige Schulstandorte, die sich orientiert an der Lebenswirklichkeit der Familien weiterentwickeln und sie auf diese Weise bedarfsgerecht unterstützen. Unter Maßgabe dieses Anspruches setzen wir uns ein für …
- den Erhalt unserer Schulen und deren kontinuierliche Modernisierung basierend auf neusten pädagogischen Konzepten und Erfordernissen im Kontext der Digitalisierung.
- eine Unterstützung des Landkreises bei der Gewährleistung einer möglichst bedarfsgerechten Grundschulbetreuung.
- Möglichkeiten für heimische Vereine, durch eigene Angebote das Ganztagsprofil der Schulen bereichern zu können.
- die Einrichtung eines Mehrgenerationentreffpunktes in Anbindung an die Dautphetalschule und das Familienzentrum, der Menschen unterschiedlichen Alters die Gelegenheit eröffnet, miteinander Zeit zu verbringen und in einen regelmäßigen Austausch zu treten.