Der Hessische Landtag hat am Mittwoch über die stationäre medizinische Versorgung in Hessen debattiert. In der Plenardebatte sagte die gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, dass sich in der Covid-19-Pandemie einmal mehr zeige, wie wichtig eine gute medizinische Infrastruktur sei.
Dr. Sommer sagte: „Unser Dank und unsere Anerkennung gebühren den Krankenhäusern, allen im Gesundheits- und Pflegebereich tätigen Menschen, die die gesundheitliche Daseinsvorsorge aufrechterhalten und die Herausforderungen der Pandemie mit vorbildlichen Engagement auch in der zweiten Welle meistern.“
Dr. Sommer forderte von der Landesregierung, die Beschäftigten im Gesundheitswesen zu stärken und zu stützen: „Wenn Sie die stationäre Versorgung sichern und stärken wollen, schützen und unterstützen Sie die Beschäftigten.“
Die SPD-Gesundheitspolitikerin forderte eine umfassende Teststrategie für alle in der Krankenversorgung tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Schutz der Beschäftigten und der Patientinnen und Patienten.
„Jetzt die Personaluntergrenze insbesondere in der Intensivpflege zu kappen, wäre fatal“, warnte Sommer, „denn gerade im Intensivbereich brauchen wir momentan jede Unterstützung.“ Um die Kapazitäten zu erhöhen, könnten andere Bereiche wie die Reha-Kliniken miteinbezogen werden.
Sie vermisse die konkreten Vorkehrungen der Landesregierung, um die stationäre Versorgung sicherzustellen, kritisierte Daniela Sommer. Bislang hätten Kliniken und Beschäftigte keine ausreichende Unterstützung aus Wiesbaden erfahren – angefangen von nicht ausreichend verfügbaren Schutzmaterialien zu Beginn der Pandemie bis zur Personalüberlassung, die kaum stattfand, sowie einer nicht bedarfsorientierten Investitionsförderung.
„Das Land Hessen muss sich gerade in dieser Krise darauf besinnen, dass die Krankenhausplanung und die Sicherung der gesundheitlichen Daseinsvorsorge essentiell sind und durch bedarfsgerechte Investitionen nachhaltig gestärkt werden müssen. Wir brauchen eine bedarfsgerechte, flächendeckende stationäre Krankenhausversorgung und vor allem gute Rahmenbedingungen in der Pflege, damit das Personal lange und gerne im Berufsfeld verbleibt. Kommen Sie Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach, gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu schaffen und eine bedarfsgerechte flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen“, so Dr. Daniela Sommer.